Wie passen die Themen Gesundheit und Finanzen zusammen?

Wie passen die Themen Gesundheit und Finanzen zusammen???

Diese Frage wurde mir in den letzten Wochen sehr häufig gestellt. Daher folgt hier meine Antwort.

Deine Finanzen können dazu beitragen, dass du gesund oder krank wirst.

Über 80% aller Krankheiten entstehen durch Stress und emotionale Belastung.

Wenn du deine Finanzen im Griff hast, bringt dir dies Unbeschwertheit und mentale Entspannung. Wenn du jedoch ständig unter Geldsorgen leidest, kann dieser Gedanke dich so sehr stressen, dass er langfristig dazu beiträgt, dich krank zu machen.

Das bedeutet nicht, dass Geld die Lösung all deiner Probleme darstellt. Aber ein gesunder Umgang mit deinen Finanzen gibt dir Freiheiten und Kapazitäten, die du mit Geldsorgen nicht hast.

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: Mentale und körperliche Gesundheit sind nicht voneinander trennbar. Jeder Gedanke und jede Emotion, löst eine biochemische Reaktion in deinem Körper aus.

Beispiel: Wenn wir laufen möchten, haben wir vorher im Gehirn folgenden Befehl gegeben: „jetzt laufen“.

Dies ist ein Befehl, den wir im Normalfall leicht verarbeiten und umsetzen können.

Es gibt jedoch auch Emotionen und Gedanken, die nicht Zielführend sind.

Dies ist der Fall, wenn Emotionen und Gedanken nichts mit der Realität zu tun haben und die Gedanken daher nicht lösbar sind.

Beispiel: Du denkst an eine bestimmte Situation, in der du aus Deiner Sicht einer anderen Person zu nahegetreten bist und zerbrichst dir darüber den Kopf. Statt das Thema anzusprechen, kannst du nicht schlafen und redest dir ein schlechtes Gewissen ein. Möglicherweise gibt es jedoch keinen Grund für ein schlechtes Gewissen, weil die andere Person die Situation anders bewertet hat und sich von dir gar nicht verletzt gefühlt hat.

Wenn wir uns in einem Ungleichgewicht befinden, ständig (geld-)Sorgen haben und nichts dagegen tun, verankert sich diese Emotion in unseren Organen.

Bei (geld-) Sorgen ist häufig der Magen betroffen. Viele Menschen mit diesen Sorgen, leiden unter Sodbrennen oder einem gestressten Magen. Dies hat Auswirkungen auf unseren ganzen Organismus.

Faktencheck:

  • Ca. 44% der Deutschen stresst allein der Gedanke an den eigenen Kontostand
  • 17% der Deutschen haben finanzielle Sorgen
  • Für 54% der Deutschen ist die Arbeit der größte Stressfaktor

Fazit:

Ein guter Umgang mit deinen Finanzen trägt auch zu deiner Gesundheit bei.

Quelle:

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Dies könnte dich auch interessieren

  • Kartoffeln

    Geschmack und Wirkung: Gekocht verzehrbar Wirken basisch und ist daher entzündungshemmend Stärken die Zellwände Rezeptinspirationen: Ofengemüse und Pute/Hähnchen Kartoffeln mit Gurkenquark Kartoffelgratin Kartoffelsuppe Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen Hähnchen-Paprika Pfanne mit Wurzel-Mus (hier klicken)


  • Sommerrollen

    Lade deine Freunde ein und mache Sommerrollen. Sie werden es lieben!


  • Kohlrabi

    Kohlrabi

    Kohlrabi stärkt die Psyche und die Knochen. Da es etwas austrocknend wirkt, sollten Vata Menschen dies in Maßen genießen.