Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mexikanische Süßkartoffel aus dem Ofen

Dieses Rezept eignet sich besonders gut im Homeoffice mit wenig Zeit. Das Ganze ist super easy und benötigt wenig Zubereitungszeit. Die Süßkartoffeln dauern ca. eine Stunde im Ofen und die Vorbereitung der Toppings ist schnell erledigt. So ist es möglich während der Backzeit andere Dinge zu tun.

Zutaten: 2 Portionen

  • 2x Süßkartoffeln
  • 1x Avocado
  • 1x Mais
  • 1x Kidneybohnen
  • 1x Tomate
  • Zitrone
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, ggf Petersilie und Butter/Öl
  • Nachos zur Deko bei Bedarf

Variationen:

  • Vata: Bei einer Tendenz zu Blähungen, hilft Kreuzkümmel oder Kardamom auf den Bohnen
  • Pitta: Bei einer Tendenz zu Entzündungen: Tomaten in Maßen genießen und grüne Kräuter hinzugeben (Petersilie/Basilikum/Salbei etc.)
  • Kapha: Bei Wassereinlagerungen/Verschleimungen, etwas Chili/Ingwer und/oder grüne Kräuter hinzugeben

Zubereitung:

  1. den Ofen auf 190 Grad Umluft vorheizen
  2. Mit einem Messer oder einer Gabel mehrere Löcher in die Süßkartoffeln stechen
  3. Timer auf 45-60 Minuten stellen – je nach Größe der Süßkartoffeln

Nun werden die Toppings vorbereitet – diese können je nach Wunsch variieren

  1. Avocado halbieren und den Kern entfernen (mit einem Messer in den Kern hauen und dann den Kern entfernen)
  2. Nun ein Gitter in die Avocado-Hälften schneiden und mit einem Löffel in eine Schüssel löffeln
  3. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und beiseite stellen
  4. Nun die Tomaten waschen und klein schneiden
  5. Mais und Kidneybohnen waschen und bei Bedarf erwärmen (dies bietet sich an, wenn dir oft kalt ist)

Servieren:

  1. Wenn die Zeit um ist, die Süßkartoffeln anstechen, um zu prüfen ob sie durchgebacken sind (dann ist sie weich)
  2. Die Süßkartoffeln aus dem Ofen holen und der Länge nach aufschneiden – so kann die Schale einfach entfernt werden
  3. Süßkartoffeln zerkleinern und mit Butter/Öl und Salz/Pfeffer würzen
  4. Nun alle Toppings auf der Süßkartoffel verteilen

Guten Appetit 🙂

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Schwarzwurzel

Geschmack und Wirkung:

  • Roh, gekocht/gebacken verzehrbar
  • Schmeckt würzig und leicht nussig
  • Zählt zu den Top 3 der Gemüsesorten mit vielen Nährstoffen
  • Stärkt das Immunsystem und die Verdauung
  • Aktiviert die Gehirnarbeit
  • Reduziert die Aufnahme von Schwermetallen

Rezeptinspirationen:

  • Zubereitung: Mit einem Sparschäler schälen
  • Blumenkohl – Schwarzwurzel Auflauf
  • Eine helle Soße passt gut zu Schwarzwurzel
  • Schwarzwurzelsuppe
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Tomate

Geschmack und Wirkung:

  • Roh, gekocht/gebacken verzehrbar
  • Stärkt das Immunsystem
  • Prävention für das Herz – Kreislaufsystem
  • Bindet freie Radikale im Körper
  • Unterstützt den Stoffwechsel durch Folsäure

Rezeptinspirationen:

  • Shakchuka (orientalische Tomatenpfanne mit Ei)
  • Bruschetta
  • Tomatensuppe
  • Tomatenbrot mit Salz und Pfeffer
  • Roter Cabanossi Schmortopf (hier klicken)
  • Mexikanische Kartoffel (hier klicken)